WOHNEN ZUR MIETE im GARTENHOF CARRÉ

MODERNES KONZEPT ZU FAIREN MIETPREISEN

Der aktuelle Baufortschritt der Wohnanlage wird zu einer Fertigstellung der Häuser 3 und 4 ab Juni 2024 und für die Häuser 1 und 2 ab August 2024 führen. Im Haus 4 werden insgesamt 10 Wohneinheiten vermietet. Haus 3 besteht aus Eigentumswohnungen, von denen weitere 3 Einheiten der Eigentümer:innen (alle im Erdgeschoss) hier vermietet werden. Sie finden alle Informationen zu den einzelnen Wohnungen (Pläne, Grundrisse, etc.) im Download-Bereich > und können das Konzept für die Mietkosten im Folgenden lesen:

KONZEPT UND KOSTEN IM DETAIL

Jede:r Mieter:in zahlt eine Miete (auch "Mietzins" genannt) in Höhe von 11,00 €/m² (Penthouse-Wohnungen: 11,50 €/m². Zu jeder Wohnung gehört ein Tiefgaragen-Stellplatz für einen PKW, ein Fahrradstellplatz, sowie ein Kellerabteil. Hierfür fällt monatlich ein Betrag in Höhe von 70,00 € an.

Alle Mieter:innen der Wohnanlage sind berechtigt, den Gartenhof zu nutzen, den Hausmeisterservice zu beauftragen, und die Besucher- und Ausladeparkplätze in Anspruch zu nehmen. Jede:r Mieter:in zahlt hierfür einen Betrag in Höhe von 50,00 € pro Monat. Mit diesem Betrag werden auch die Aufwendungen für die Gartenpflege gedeckt.

Eine weitere Besonderheit des Mietmodells ist, dass die Mieter:innen einen Pauschalbetrag für Heizung und Warmwasser zahlen. Sie sind daher unabhängig von Energiepreis-Schwankungen und zahlen einen Festbetrag in Höhe von 0,80 €/m² and die Vermieter:innen. In diesem Betrag sind alle Kosten der Anlage, inklusive Wartungs- und Instandsetzungskosten, sowie sämtliche Verbrauchskosten enthalten.

Jede:r Mieter:in zahlt eine Nebenkostenvorauszahlung für die Betriebskosten gemäß den Vereinbarungen im Mietvertrag (z.B. Grundsteuer, Abgaben, Wasser, Abwasser, Versicherung, Wartung, Winterservice, Hausflurreinigung, Mülltonnenservice, etc.) in Höhe von 1,00 €/m² Wohnfläche. Die Nebenkosten werden jährlich abgerechnet.

Auch die Stromversorgung für die Wohnungen ist ähnlich gemeinschaftlich geregelt: Die Eigentümer:innen der einzelnen Häuser beschaffen den Strom gemeinsam bei einem Stromanbieter, so dass für alle Bewohner:innen ein möglichst günstiger Strompreis erzielt wird. Die Abrechnung über den Stromverbrauch je Wohnung nehmen Sie nicht mitdem Versorgungsunternehmen, sondern mit den Vermieter:innen vor. Dies spart monatliche Grundgebühren, da jedes Haus lediglich über einen Abrechnungszähler des Stromversorgers verfügt und die Verteilung auf die einzelnen Wohnungen durch interne Stromzähler vorgenommen wird.

Die Stromvorauszahlung haben die Vermieter:innen vorläufig mit einem Betrag von 80,00 € pro Monat kalkuliert. Am Ende des Jahres wird diese Vorauszahlung auf der Grundlage des tatsächlichen Stromverbrauchs abgerechnet.

WEITERE VORTEILE UND MIETINTERESSE

Auf den einzelnen Wohnhäusern wurden Photovoltaikanlagen ("PV" oder "PVA") errichtet, von der die Bewohner:innen des Gartenhof Carrés profitieren. Der Strom der PV-Anlage wird den Bewohner:innen jedes Hauses für den allgemeinen Verbrauch (Wohnungsstrom und Allgemeinstrom), sowie für für den Betrieb der Wärmepumpen zur Verfügung gestellt. Der interne Verrechnungspreis für diesen PV-Anlagen-Strom liegt stets 10% unterhalb des Strompreises, der von den Eigentümer:innen - wie oben beschrieben - mit dem Versorger vereinbart wird. Der Umfang des PV-Anlagen-Stroms wird daher auch gesondert erfasst.

Der Mietvertrag wird auf der Grundlage eines standardmäßigen Einheitsmietvertrages abgeschlossen. Der Einheitsmietvertrag wird allen Mietinteressent:innen gesondert übermittelt. Die Höhe der jeweiligen Miete für die einzelnen Wohnungen der Häuser 1 bis 4 ist in tabellarischer Form verfügbar. Für die einzelnen Positionen gelten wie üblich die weiteren Bestimmungen des Mietvertrages. Zum Mietvertrag gehören die "Sondervereinbarungen zum Mietvertrag", sowie die "Haus- und Anlagenordnung", die jeweils die Besonderheiten einer Miete im Gartenhof Carré umfassen und einschließen. Alle oben beschriebenen Dokumente sind im Download-Bereich > verfügbar.

Falls Sie Interesse an einer Anmietung haben, füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus und übersenden diese per E-Mail an unseren Ansprechparter, Tim Niesing (Kontaktdaten unten als Visitenkarte). Bei weiteren Fragen können Sie Herrn Niesing auch unmittelbar anrufen, um Details zu klären.

Das MIETKONZEPT in der Übersicht

11,00 €/m² Miete (Penthouse: 11,50 €/m²)
Nutzung Gartenhof und Besucherparkplätze
70,00 € monatlich für Tiefgaragen-Stellplatz
Hausmeisterservice
50,00 € monatliche Allgemeinkosten
Volle Vorteile der Photovoltaik-Anlage
0,80 €/m² Heizungs und Warmwasser (zentral)
Stabile und sichere Strompreise
1,00 €/m² Nebenkosten (Vorauszahlung)
Gemeinschaftliches Wohnen in Harmonie

IHR ANSPRECHPARTNER BEI INTERESSE ZUR MIETE:

Visitenkarte Tim Niesing